Schöner Solosieg für Stefan Trafelet
Züri-Metzgete auf Traditions-Parcours
Am Sonntag lief die Züri-Metzgete zum zweiten Male wieder auf dem aus früheren Zeiten bekannten Parcours über den Siglistorfer Belchen und den Regensberger. Im Gegensatz zu früheren Jahren waren keine Profis am Start. Das Hauptrennen der Elite und Amateure wurde nach der Handicap-Formel ausgetragen. Der Zürcher Stefan Trafelet (Gossau), am Pfingstmontag Dritter in Oberehrendingen, holte sich mit einem Vorsprung von etwas mehr als 40 Sekunden einen schönen Solosieg.
Trafelet vermochte sich am letzten von drei Aufstiegen zum Regensberger aus einer Spitzengruppe zu lösen und erreichte das Ziel in Buchs ZH mit einem Vorsprung von 40 Sekunden. Der Spurt der Verfolger wurde von Pirmin Lang (Aarburg) gewonnenen, der BMC-Profi Steve Bovay auf den dritten Rang verwies.
Stefan Trafelet gewinnt die "Züri-Metzgete".
Das Rennen der Frauen wurde in der Hauptkategorie eine Beute der amtierenden Schweizermeisterin Jennifer Hohl. Beim Frauen-Nachwuchs siegte erneut eine der Weiss-Schwestern aus Sulz. Diesmal war allerdings die Reihe nicht an Schweizermeisterin Martina, sondern ihre Zwillingsschwester Sandra kam in einem der letzten Rennen dieser Saison zum Sieg. Sie meisterte eine kleine Spitzengruppe im Spurt und kam vor Denise Breu (Bütschwil) zum zweiten Saisonsieg. Denise Breu ist übrigens die Tochter von Bergfloh Beat Breu, der 1981 die Züri-Metzgete gewonnen und damit seine internationale Karriere lanciert hatte.
Wie ein Tazelwurm schlängelt sich das Riesenfeld am Sonntagmorgen kurz nach dem Start den Schwenkelberg hinauf.
An der diesjährigen Züri-Metzgete erhielten nicht nur die lizenzierten Amateur-Kategorien Startgelegenheiten. Vielmehr gab es für die Plausch- und Hobby-Fahrer eine Volksmetzgete. Über 700 Fahrerinnen und Fahrer nahmen dieses Rennen unter die Räder. . Auch zahlreiche Radsportler aus der Region nahmen an diesem letzten Saisonvergleich teil. Die Teilnehmer des Volksrennens nahmen das Rennen mit unterschiedlicher Motivation in Angriff. Während es die einen genossen, auf einer abgesperrten und gesicherten Rundstrecke ihre Sonntagmorgen-Ausfahrt zu absolvieren, stand bei den Ambitionierten eine möglichst gute Zeit im Vordergrund.
Veloefahrerinnen und Velofahrer so weit das Auge reicht.
Resultate Züri-Metzgete:
Elite, Amateure: 1. Stefan Trafelet (Gossau ZH), 2. Pirmin Lang (Aarburg), 3. Steve Bovay (Genf).
Frauen: Elite: 1. Jennifer Hohl (Altenrhein).
Nachwuchs: 1. Sandra Weiss (Sulz), 2. Denise Breu (Bütschwil).
Anfänger: 1. Tom Bohli (Eschenbach).
Volks-Metzgete: 98 km: 1. Patrick Büeler (Mollis). - 49 km: 1. Martin Stutzer (Appenzell).
Bericht, Resultate und Fotos (alle copyright) von August Widmer



Info
Datum | 7.9.2009 |
Quelle | Kettenrad.ch/x |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=328 |