Am Wochenende rollt der GP Rüebliland
Keine leichte Aufgabe für die Schweizer
Am Wochenende ist wieder Rüebliland-Zeit: Bereits zum 33. Male rollt vom Freitag bis Sonntag das internationale Junioren-Etappenrennen durch den Kanton Aargau. Etappenorte sind in diesem Jahr Affoltern a/A, Seon und Wohlen.
Mit der Teilnahme von 21 Sechserteams aus insgesamt zwölf Nationen ist das Rennen gewohnt gut besetzt. Die Schweizer stellen zahlenmässig zwar die Hauptharst der 17 und 18jährigen Teilnehmer. Aber für die Eidgenossen dürfte es nicht einfach sein, den letztjährigen Gesamtsieg von Cyrille Thierry zu wiederholen. Thierry hatte in Schneisingen die Schluss-Etappe gewonnen und wurde damit auch Gesamtsieger.
Gegen die internationale Konkurrenz, die vom amtierenden Weltmeister Jasper Stuyven aus Belgien angeführt wird, werden die Schweizer diesmal keinen einfachen Stand haben.
Erstmals seit vielen Jahren sind wieder zwei Teams aus dem Aargau mit dabei. Dies ist nicht zuletzt auf die Initiative von Peter Oeschger und Roger Wehrli vom VMC Gansingen zurück zu führen. Beide amtieren denn auch als Leiter der Aargauer Teams. In den Mannschaften selber sind einige Fricktaler Junioren dabei. Im Team Aargau ist das Fricktal durch Dario Stäuble (Gansingen) und Dominik Kläusler (Sulz) vertreten. Das Team Aargau II startet unter der Bezeichnung Cool & Clean und will damit auf die Präventionsarbeit von Swiss Olympic in Sachen Alkohol und Drogen aufmerksam machen. In dieser Mannschaft ist das Fricktal durch die beiden Sulzer Jonas Weiss und Philipp Sommer und Lukas Bucher vom VMC Gansingen vertreten.
Der Aargau ist am diesjährigen Rüebliland mit zwei Teams vertreten. Jonas Weiss (Sulz), Pascal Stettler (Seon), Manuel Stocker (Wohlen), Philipp Jansen (Brugg), Janus Ruch (Seon) und Niels Scheding (Rickenbach) sind sechs (von links) der im Einsatz stehenden Aargauer.
Bericht und Foto (copyright) von August Widmer
Info
Datum | 2.9.2009 |
Quelle | Kettenrad.ch/x |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=321 |