Säntis Classic
Weil wir es geniessen
Auf dem Start- und Zielgelände der Säntis Classic in Weinfelden stand ein mit Luft gefüllter Plastik-Triumphbogen. Neben der Werbung für eine touristische Region stand ein Ausspruch, der vortrefflich zur Säntis Classic passt: Weil wir es geniessen. Zweifellos steht der sportliche Genuss im Zentrum der Säntis Classic, die von Daniel Markwalder organisiert wird. Über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften wir über das vergangene Wochenende beim grossen Radsport-Happening in Weinfelden begrüssen, schrieb Markwalder in einem Mail nach dem Radsportanlass (16./17. Juni) und wies darauf hin, dass es sich um einen neuen Teilnehmerrekord handle.
Spass und Schweiss
Das fabelhafte Wetter und die tadellose Organisation führten zu einer tollen Stimmung. Wie eingangs erwähnt: Der sportliche Genuss stand im Zentrum. Es geht bei der Säntis Classic, die ohne Zeitmessung durchgeführt wird, um den Spass, wobei die Hobbyradler auswählen können, in welcher Leistungsgruppe sie radeln wollen.
Mittlerweile existiert ja schon seit längerer Zeit auch die Möglichkeit, neben der Classic-Tour auch am Radlathon, an der Öpfel-Tour Altnau und an der Slow-Tour Mittelthurgau teilzunehmen. Dieses variantenreiche Radangebot führt dazu, dass zweifellos von einem grossen Radsportereignis gesprochen werden kann. Jedermann und jederfrau haben somit die Gelegenheit, etwas Passendes auszuwählen. Die einen setzen das Geniesserische ins Zentrum und nehmen an der Öpfel-Tour Altnau teil, die in kulinarischer Hinsicht nichts zu wünschen übrig lässt Brunch unter Kirschenbäumen. Andere Hobbysportler machen einen Formtest und sehen in Richtung Schwägalp zu, wie ihre Schweissperlen von der Stirn auf den Asphalt klatschen. Fazit: Die Säntis Classic, die zur Swiss Cycling Top Tour gehört, hat Charme.
http://www.saentis-classic.ch/weinfelden/index.htm
Die genussvolle Tour startet beim Triumphbogen in Weinfelden.
Daniel Markwalder (rechts im Bild mit Säntic-Tricot) hat ein schlagkräftiges Helferteam aufgebaut.
Öpfeltour heisst: Genussvoller Brunch auf dem Bauernhof. Kirschenbäume spenden Schatten.



Info
Datum | 21.6.2012 |
Quelle | Kettenrad.ch / Graziano Orsi |
Direkt | http://www.kettenrad.ch/index.php?t=News-M&tt=&blogID=1018 |